Als Gründerin des Naturkindergartens Großes Meer e. V. habe ich durch meinen Eintritt in die richtige Partei, als Ratsmitglied und ehemalige Vorsitzende des Vereins Naturkindergarten Großes Meer
dafür gesorgt, dass wir eine einzigartige Kinderbetreuung für Südbrookmerland aufgebaut haben.
Für den Ortsteil Bedekaspel habe ich mich dafür eingesetzt, dass an der Schöpfwerkstraße ein neuer Radweg entstanden ist. Zudem wurde eine Überquerungshilfe in Form einer Schlafampel über die B210/Ecke Schöpfwerkstraße aufgestellt. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und der Unfallgefahr wurde im Bereich B210/Finkenburg die Geschwindigkeit von 100 km/h auf 70 km/h reduziert sowie ein Überholverbot aufgestellt. Durch weitere Fördermittel konnte die Sanierung des Marscher Weges in Bedekaspeler Marsch umgesetzt und die Brücke über die Süderriede erneuert werden.
Die touristische Weiterentwicklung liegt mir sehr am Herzen. Umso mehr freue ich mich über das, was wir bisher erreicht haben: Ein Neubau für die Touristik GmbH mit einem Veranstaltungssaal, einem Kiosk und einer Sauna; die Neugestaltung und Erweiterung des Parkplatzes am Langen Weg sowie der Ausbau des Wohnmobilhafens. Was mich besonders erfreut, ist der außergewöhnliche Abenteuerspielplatz für unsere Kinder. Dies ist ein gelungener Anziehungspunkt am Meer. Aber auch hier gibt es noch viel Potenzial.
Für den Ortsteil Bedekaspeler Marsch habe ich eine schnelle Verbindung (100 M/Bit) mit Glasfaserkabel durch Vectoring erreicht. Homeschooling und Homeoffice sind hier kein Problem mehr.
Den Breitbandausbau mit Glasfaser fordere ich für alle Ortsteile inklusive der Randgebiete!
Die Gemeinde Südbrookmerland soll familienfreundlicher werden. Dazu gehört auch, das jedes Kind bei uns einen Kita-, Krippen- oder Kindertagespflegeplatz erhält.
Wir sollten mit den Kindergärten und Grundschulen zusammenarbeiten, die Grundschulstandorte stärken und mit einem zukunftweisenden Schulkonzept voranbringen.
Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen eine sehr gute Bildung und wir müssen die Voraussetzungen dafür schaffen.
.
Dringend sollte die Gemeinde ein neues Gewerbegebiet ausschreiben, damit auch die Einwohner in den Randbezirken der Gemeinde zum einen wohnortnah einkaufen gehen können und zum anderen Arbeitsplätze geschaffen werden. Außerdem wird die Möglichkeit geschaffen, dass sich hier neue Firmen ansiedeln.
Bürgernähe ist mir wichtig! Als Ortsvorsteherin komme ich gerne mit Euch ins Gespräch über Eure Sorgen und Anliegen und vertrete Eure Interessen.
In meiner Sprechstunde:
"Was ich noch sagen wollte..."
Seid Ihr goldrichtig!
Jeden Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tel: 04942 - 65 66 659
Folgen sie uns
Designed with Mobirise
Web Page Maker